22. Sitzung des Rates der Stadt Braunlage
Am Dienstag, 19. Februar 2019, 18:00 Uhr findet im Ratssaal des Rathauses in Braunlage, Herzog-Johann-Albrecht-Straße 2, die 22. Sitzung des Rates der Stadt Braunlage statt.
Im Anschluss findet eine nichtöffentliche Sitzung statt.
Tagesordnung:
1) Eröffnung der Sitzung
2) Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und Beschlussfähigkeit
3) Verpflichtung eines neuen Ratsmitgliedes gemäß § 60 Niedersächsisches Kommunalverfassungsgesetzes (NKomVG) und Pflichtenbelehrung gemäß § 54 (3) i.V.m. § 43 NKomVG durch den Bürgermeister
4) Feststellung der Tagesordnung
5) Nachbesetzung unbesoldeter Stellen
6) Genehmigung des Protokolls über die
a) 20. Sitzung am 11.12.2018
b) 21. Sitzung am 20.12.2018
7) Anfragen
8) Einwohnerfragestunde
9) Bericht des Bürgermeisters über wichtige Angelegenheiten
10) Bericht über die Erledigung von Anregungen und Beschwerden
11) Ernennung eines stellvertretenden Ortsbrandmeisters unter Berufung in das Ehrenbeamtenverhältnis für die Ortsfeuerwehr Hohegeiß
12) Annahme von Spenden Januar/Februar 2019
13) Durchführung der Maßnahme Sanierung des Flachdaches, Teilsanierung der Fassade und Erneuerung der Blitzschutzanlage am Kurhaus St. Andreasberg
14) Teileinziehung Friedrich-Herzberg-Weg
hier: Feuerwehrzufahrt und Neufassung des Nutzungsvertrages
15) Einführung des gästekartenbasierten Systems "HATIX"
16) Integriertes Verkehrs- und Mobilitätskonzept
17) Beratung eines Verkehrs-Gesamtkonzeptes in Braunlage
18) Bebauungsplan Nr. 21 „Sondergebiet Hotelstandort Am Gesehr“ im Ortsteil St. Andreasberg - Aufstellungsbeschluss
19) ALDI Markt am Buchholzplatz – Erweiterung der Verkaufsfläche
Städtebaulicher Vertrag
20) Ausbau der Herzog-Johann-Albrecht-Straße von der Bismarckstraße bis zur Einmündung der Herzog-Wilhelm-Straße
21) Feuerwehr St. Andreasberg, Neubau an der „An der Trift“ - Vorstellung der Planung
22) Genehmigung einer außerplanmäßigen Auszahlung - Umzug des Bauamtes in andere Räume
23) Genehmigung einer überplanmäßigen Aufwendung - Mehrkosten Baumpflegearbeiten
24) Anregungen und Beschwerden
25) Schließung der Sitzung